Projektwoche 2017
Schule in der Diktatur
Wie war es, in der Diktatur zur Schule zu gehen? Wie würde sich eine Diktatur
auf das heutige Schulwesen auswirken? Mit diesen Fragen beschäftigen sich 25
Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 12 unter der Leitung
von Herrn Hoffmann, Mara Xenia Grajewski und Hanna Marleen Laue.
Sie begeben sich auf eine kleine Zeitreise und erarbeiten in Gruppen Plakate und
spielen den Schulalltag in einer Diktatur nach.
Sie machen sich außerdem Gedanken, wie es sein muss, in einer Diktatur die Schule zu besuchen, und darüber, dass die Schule für uns alle
etwas Selbstverständliches ist.
Das Ergebnis dieser Arbeiten wollen sie am Tag der offenen Tür im Raum G1-4 vorstellen.
Bericht: Dina und Tabea