Unterstützung finden
Schulsozialarbeit
Beratungslehrer
Mobbing-Intervention
Berufliche Orientierung
Bildung & Teilhabe
Mentorenprogramm
Streitschlichter
Lions-Quest
Förderunterricht
Oberstufe
AKTUELLES ZU DEN WAHLEN IN DER OBERSTUFE
Aufgrund des Infektionsgeschehens finden die Informationsveranstaltungen zur Oberstufe als Videokonferenzen statt:
Der Zugang zur Videokonferenz erfolgt über das ISERV-Modul „Videokonferenzen“.
Informationsmaterial für neu an die Schüle kommende Schüler:
Die Informationsveranstaltungen für die Jahrgänge 10 und 11 finden als Videokonferenzen
statt, Termine befinden sich im IServ-Kalender und sind den Schülerinnen und Schülern mitgeteilt.
- Als PDF-Datei:
Informationen zur Einführungsphase (Information Schüler und Eltern, Feb. 2021)
- Als PDF-Datei:
Information zur Qualifikationsphase I (Jg. 11, Februar 2021)
- Als PDF-Datei:
Informationen zur Qualifikationsphase II (für Eltern im Jg. 12, Sep. 2020)
- Als PDF-Datei:
Informationen zur Festlegung der Prüfungsfächer (für Jg. 12, Feb. 2021)
Aufbau der gymnasialen Oberstufe
Nach dem Übergang zu G9 umfasst ab dem Schuljahr 2018/19
- die Einführungsphase den Jg. 11,
- die Qualifikationsphase die Jahrgänge 12 und 13.
Der aktuell 13. Jahrgang (Tau) ist der erste G9-Jahrgang mit dem Ziel Abitur im Jahr 2021.
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
Detaillierte Hinweise finden Sie in den Informationen der Kultusministeriums:
Frank Voigt
Letzte Aktualisierung: 24. Februar 2021