Projektwoche 2017
- Schule in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Musik, Theater, Film
- Sprachen
- Naturwissenschaft und Technik
- Soziales
- Kreatives
- Sport
- Organisation
Ist–Zustand am Gymnasium Hankensbüttel?!

Das Projekt „Ist – Zustand am Gymnasium Hankensbüttel?!“ besteht aus 20 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgangsstufen 9 bis 10 und wird von Jannis Peesel, Daniel Dietrich, Hagen Schulze und Frau Jagenow geleitet. Es geht um die kritische Auseinandersetzung mit der derzeitigen Situation unserer Schule und Ideenfindung für konkrete Verbesserungen.
Die Schüler des Projektes haben sich am ersten Tag der Projektwoche verschiedene Fragen zum Zustand der Schule überlegt. Anschließend wurden diese auf einem Fragebogen festgehalten. Danach sind die Teilnehmer in Gruppen von 4 bis 6 Schülern durch die Schule gegangen und haben Teilnehmer von anderen Projekten aus der ganze Schule mit Hilfe des Fragebogens befragt. Die befragten Schüler sollten zum Beispiel den Zustand der Klassenräume mit Noten von 1 bis 6 bewerten.
Die Projektteilnehmer lernen in ihrem Projekt konstruktive Kritik zu üben. Außerdem beschäftigen sie sich intensiver mit dem Zustand ihrer Schule, wobei ihnen plötzlich viel mehr neue Ideen kommen, die man durchzusetzen versuchen kann.
Es macht den Teilnehmern besonders viel Spaß mit den anderen Schülern zu interagieren und mit ihnen zu diskutieren. Außerdem haben sie das Gefühl, unsere Schule auf diese Art und Weise verbessern zu können.
Bericht: Pia